- BOS Keramik: Retrofliesen und Kunsthandwerk Veröffentlicht am: 03.07.2024
![BOS Keramik: Retrofliesen und Kunsthandwerk](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20533%20300'%3E%3C/svg%3E)
Das kunstvoll gestaltete Wappen der Barbara-Zürner-Oberschule in der Breiten Straße könnte dem einen oder anderen Veltener bereits aufgefallen sein. Es wurde in der letzten noch aktiven Ofenfabrik Veltens hergestellt – ...
Weiterlesen - 27. Juni 2024: 2. Unternehmertreffen Gewerbegebiet Nord Hennigsdorf Veröffentlicht am: 01.07.2024
![27. Juni 2024: 2. Unternehmertreffen Gewerbegebiet Nord Hennigsdorf](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20533%20300'%3E%3C/svg%3E)
Am 27. Juni 2024 fand das 2. Unternehmertreffen für im Hennigsdorfer Gewerbegebiet Nord ansässige Unternehmen statt. Gastgeber dieses Treffens waren die Hennigsdorfer Elektrostahlwerke (H.E.S.). „Fachkräftegewinnung – Migration als Chance“ lautete ...
Weiterlesen - i2030-Korridor Prignitz-Express / Velten Veröffentlicht am: 17.06.2024
![i2030-Korridor Prignitz-Express / Velten](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20450%20300'%3E%3C/svg%3E)
Infoveranstaltung der DB zum i2030 Korridor-Prignitz-Express in Velten; Foto: Enrico Kugler
Am 11. Juni 2024 hatte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) in der Veltener Ofen-Stadt-Halle zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Projekt „i2030-Korridor: ...
Weiterlesen - 3. Brandenburger Science Slam Veröffentlicht am: 06.06.2024
![3. Brandenburger Science Slam](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20450%20300'%3E%3C/svg%3E)
“Bühne frei für die Wissenschaft!” – Ein mitreißender Abend beim 3. Brandenburger Science Slam
Am 31. Mai verwandelte sich das KreativWerkR6 in eine Bühne für die Wissenschaft. Sechs Forschende aus Brandenburg, darunter ...
Weiterlesen - Aufbruch in die Zukunft Veröffentlicht am: 27.05.2024
![Aufbruch in die Zukunft](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20533%20300'%3E%3C/svg%3E)
Markenbotschaftertreffen der Wirtschaftsregion O-H-V im Oranienwerk
Oranienburg, 22. Mai 2024: Im Oranienburger Oranienwerk fand das diesjährige Treffen der Markenbotschafter der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten (O-H-V) statt und versprach spannende Einblicke in die Zukunft ...
Weiterlesen - Life Science Tour Veröffentlicht am: 23.05.2024
![Life Science Tour](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20450%20300'%3E%3C/svg%3E)
Unternehmer*innen und Akteure aus der Life Science Branche in Hennigsdorf und Umgebung besuchten die Universität Potsdam. Unser Ziel war es, Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu bauen. Und so öffneten ...
Weiterlesen - Saisonstart am Veltener Bernsteinsee Veröffentlicht am: 08.05.2024
![Saisonstart am Veltener Bernsteinsee](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20600%20249'%3E%3C/svg%3E)
Am 15. Mai ist es wieder soweit: Der Bernsteinsee öffnet seine Tore für Badegäste und bietet den kleinen Urlaub vor Ort. In dieser Saison gibt es besonders viele Neuerungen, die ...
Weiterlesen - Maschinenbauer und Partner für das Handwerk Veröffentlicht am: 06.05.2024
![Maschinenbauer und Partner für das Handwerk](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20464%20300'%3E%3C/svg%3E)
Sägen, Fräsen, Hobeln und Schleifen auf höchstem Niveau: Wenn es um Holzbearbeitung, Holzsorten und Holztrends geht, weiß der österreichische Maschinenbauer Felder Group genau, was seine Zielgruppe, das Handwerk, braucht. Veltens ...
Weiterlesen - Präsenzstellen der Hochschulen dauerhaft gesichert Veröffentlicht am: 22.04.2024
![Präsenzstellen der Hochschulen dauerhaft gesichert](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20450%20300'%3E%3C/svg%3E)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg hat am 17. April 2024 mitgeteilt, dass das Wissenschaftsministerium das Serviceangebot der Präsenzstellen der Hochschulen dauerhaft mit 2,2 Millionen Euro ...
Weiterlesen