Digitale Vernetzungsplattform für Unternehmen
Als Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V möchten Sie sich mit anderen Unternehmen vernetzen und austauschen? Sie suchen nach speziellen Dienstleistungen oder themenspezifischen Informationen? Dann treten Sie unserem digitalen Netzwerk [O-H-V vernetzt] bei und lernen Sie andere Unternehmen in der Region kennen.
[O-H-V vernetzt]Lange Nacht der Wirtschaft
Am 13. Mai 2022 findet die nächste Lange Nacht der Wirtschaft in Hennigsdorf und Velten statt.
Lernen Sie die Unternehmen und ihre Angebote Ihrer Stadt kennen!
Informationen finden Sie hier.
Drei Städte – ein Wirtschaftsstandort
Die Wirtschaftsregion Oranienburg – Hennigsdorf – Velten

Seit zehn Jahren ziehen wir, die Städte Oranienburg, Hennigsdorf und Velten, als Wirtschaftsregion gemeinsam an einem Strang. Wir zählen zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in der deutschen Hauptstadtregion und werden als solcher durch die Landesregierung besonders gefördert.
International renommierte Großunternehmen wie Bombardier Transportation, Takeda GmbH oder Wall GmbH, aber auch kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründende schätzen unsere besonderen Standortfaktoren. Unsere Wirtschaftsregion bietet Fachkräften neben guten Arbeitsbedingungen auch eine hohe Lebensqualität.
Termine und Veranstaltungen
- Zukunft der öffentlichen Mobilität in Oberhavel: Was brauchen wir? 07.06.2022
- 04.04.22: ME-Meßsyteme bei der Langen Nacht der Wirtschaft dabei 04.04.2022
- 04.04.2022: Lange Nacht der Wirtschaft in Hennigsdorf und Velten demnächst digital 04.04.2022
Neuigkeiten
- Film zur Langen Nacht der Wirtschaft des Life Science Cluster-Managements 07.06.2022
- Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke ist neuer Vorsitzender der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten 11.01.2022
- Präsenzstelle O-H-V l Velten – Ihr Zugang zu Lehre und Forschung vor Ort in Oberhavel 02.12.2021
6 Gute Gründe
für die Wirtschaftsregion O-H-V

Lage
Top-Lage direkt vor den Toren Berlins am Verkehrsknotenpunkt BAB A10/ A111, S-Bahn-Anbindung an den Berliner Hauptbahnhof

Hightech
Standort
Beste Bedingungen insbesondere auch für Startup-Unternehmen aus Schlüsselbranchen

Flächen
Potenziale
Attraktive und voll erschlossene Industrie- und Gewerbeflächen für unterschiedlichste Bedarfe

Fachkräfte
Potenzial
Gut ausgebildetes Fachkräfte- und Akademikerpotential, Nähe zum Berliner Arbeitsmarkt, umfassendes und breitgefächertes Bildungsangebot

Lebens
Qualität
Attraktive Wohnstandorte, familienfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld, facettenreiche Freizeitinfrastruktur

Förderung
Höchstförderung in Schwerpunktbranchen; kombiniert mit kompetenter Betreuung und Begleitung von Investitionsvorhaben
Unser Beratungsnetzwerk für Unternehmen und Investoren
Lokal, regional und überregional vernetzt
Lokal
Kommunale Wirtschaftsförderung
- Wirtschaftsförderung Stadt Oranienburg
- Wirtschaftsförderung Stadt Velten
- Wirtschaftsförderung Stadt Hennigsdorf
Regional
Region und Landkreis Oberhavel
- WinTO GmbH -Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH
- fib – Fachkräfte-Informationsbüro Oberhavel
- Industrie- und Handelskammer Potsdam, Regionalcenter Oberhavel
Überregional
Hauptstadtregion Berlin und Brandenburg
- Wirtschaftsförderung Brandenburg (wfbb), Regionalcenter Nordost Brandenburg
- Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Lassen Sie sich gut beraten
Kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Ihr Erstkontakt für Entwicklungsvorhaben, Fachkräftegewinnung und Vernetzung
Gerald Zahn
Allgemeine Anfragen:
Koordinationsbüro der Wirtschaftsregion O-H-V
Projektleiter
Tel.: 0 33 02 50 83 080
info@rwk-ohv.de
www.bbg-hennigsdorf.de
Ihr Kontakt für Investitionsvorhaben und Innovationen
Dr. Heinz Roth
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (GmbH)
Teamleiter Regionalcenter und Regionalcenterleiter
Tel.: 0 33 34 81 87 710
Fax: 0 33 34 81 87 711
heinz.roth@wfbb.de
Ihre Ansprechpartnerin für Finanzierungs- und Förderfragen
Cornelia Malinowski
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kommunikation/ Förderberatung
Tel.: 0 331 66 01 657
Fax: 0331 660-6 1657
cornelia.malinowski@ilb.de
Ihr direkter Kontakt in Oranienburg
Sebastian Stute
Wirtschaftsförderung Oranienburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung
Tel.: 0 33 01 60 06 015
stute@oranienburg.de
www.oranienburg.de
Ihr direkter Kontakt in Hennigsdorf
Grit Liebig
Wirtschaftsförderung Hennigsdorf
Fachdienstleiterin Liegenschaften/ Wirtschaftsförderung
Tel.: 0 33 02 87 71 28
gliebig@hennigsdorf.de
www.hennigsdorf.de
Ihr direkter Kontakt in Velten
Susanne Zamecki
Wirtschaftsförderung Velten
Leiterin Kommunikation und Wirtschaft
Tel.: 0 33 04 37 91 16
zamecki@velten.de
www.velten.de