Es ist inzwischen zur guten Tradition geworden, den jährlichen Wechsel des Vorsitzes im Regionalen Wachstumskern Oranienburg-Hennigsdorf-Velten (RWK O-H-V) mit einer symbolischen Staffelstabübergabe zu verbinden. Ines Hübner, die Veltener Bürgermeisterin, hatte die Vorsitzfunktion 2024 inne und gab den Staffelstab nun im Rahmen eines Treffens der Bürgermeister an ihren Oranienburger Amtskollegen Alexander Laesicke weiter, der die Funktion dann im Jahr 2025 ausüben wird.
Die Übergabe des Staffelstabs ist immer auch ein guter Anlass, einen Blick auf das zurückliegende Jahr und auch einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Nach der erfolgreichen „Langen Nacht der Wirtschaft“ am 27. September 2024 in Hennigsdorf wird am 26. September 2025 wieder eine „Lange Nacht der Wirtschaft“ in Oranienburg stattfinden.
Auch die beliebte Veranstaltungsreihe [O-H-V konkret!] wird im Jahr 2025 fortgesetzt. Nachdem sich Unternehmer der Wirtschaftsregion im März 2024 bei der Oranienburger GEPARD Bauunternehmen GmbH trafen, um sich zum Thema „Energetische Sanierung“ auszutauschen, stand im Oktober 2024 das Thema „Talente ohne Grenzen – Europäische Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewinnen & halten“ auf der Tagesordnung einer Veranstaltung bei der Veltener Trelleborg Antivibration Solutions GmbH.
Anknüpfend daran wird sich im Frühjahr 2025 eine weitere Veranstaltung der Reihe [O-H-V konkret!] dem Thema „Fachkräfte aus Drittstaaten“ widmen. Das konkrete Datum und auch der Veranstaltungsort werden noch bekannt gegeben.
Foto: Gerald Zahn
Termine und Veranstaltungen