- Standortexposé Metall in der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten Veröffentlicht am: 01.06.2021Die Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten bildet einen von 15 Regionalen Wachstumskernen (RWK) des Landes Brandenburg. Als Motor der Regionalentwicklung haben die Regionalen Wachstumskerne zum Ziel, ihre wirtschaftlichen und auch wissenschaftlichen Potenziale zu ...Weiterlesen
- Verbesserung der ÖPNV-Erschließung der Gewerbegebiete in der Wirtschaftsregion O-H-V: Unterstützen Sie jetzt die Forderungen der Städte! Veröffentlicht am: 19.04.2021Die Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten erfährt als dynamischer Standort seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum bei Beschäftigten- und Bevölkerungszahlen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Unternehmensansiedlungen verzeichnet werden, die weitere Arbeitsplätze in der ...Weiterlesen
- Zukunftspreis Brandenburg 2021: Jetzt bewerben! Veröffentlicht am: 15.04.2021Nach einem Jahr Auszeit geht der „Zukunftspreis Brandenburg“ in die nächste Runde. Bis zum 21. Mai 2021 können Sie sich als Unternehmen für den wichtigen Wirtschaftspreis im Land Brandenburg bewerben. ...Weiterlesen
- Neue Förderprogramme im Bereich nachhaltige Mobilität Veröffentlicht am: 03.02.2021Die Mobilitätswende schreitet voran! Ob Lastenräder mit (oder ohne) E-Motor oder Elektrofahrzeuge: Bund und Länder unterstützen mit umfangreichen Förderprogrammen den Umstieg bzw. Neuanschaffungen im Bereich umweltfreundliche Mobilität. Die folgenden Prämien ...Weiterlesen
- Befragung zu CoWorking in Oranienburg startet Veröffentlicht am: 29.01.2021Im Auftrag der Investitionsbank des Landes Brandenburg wird in der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten seit Oktober 2020 ein Entwicklungsprojekt für benachteiligte Gruppen durchgeführt, welches die Initiierung eines CoWorking-Spaces mit geplantem Initialbetrieb in Oranienburg prüft. Jetzt startet ...Weiterlesen
- Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung 2020 Veröffentlicht am: 04.01.2021Am 16. Dezember präsentierte die Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten der Presse die Ergebnisse der im Frühjahr 2020 durchgeführten Unternehmensbefragung. Herr Paul Werner von der GEFAK – Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH stellte ...Weiterlesen
- 16.12.2020: Neuer Internetauftritt der Wirtschaftsregion O-H-V online Veröffentlicht am: 16.12.2020Neues Design, übersichtliche Informationen und direkte Ansprache: Die neue Internetseite der Wirtschaftsregion Oranienburg– Hennigsdorf – Velten ist online! Rund zehn Jahre nach ihrem Start entsprach die Internetpräsenz der Wirtschaftsregion O-H-V ...Weiterlesen
- CoWorking in Oranienburg Veröffentlicht am: 14.12.2020Im Auftrag der Investitionsbank des Landes Brandenburg wird in der Wirtschaftsregion O-H-V seit Oktober 2020 ein Entwicklungsprojekt für benachteiligte Gruppen durchgeführt, welches die Initiierung eines CoWorking Spaces mit geplantem Initialbetrieb ...Weiterlesen
- Die Lange Nacht der Wirtschaft 2021 erstmalig in der Wirtschaftsregion Veröffentlicht am: 07.12.2020Die bereits für den September 2020 geplante Lange Nacht der Wirtschaft in Oranienburg konnte aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht durchgeführt werden. In einem neuen Anlauf soll die Veranstaltungsreihe ihren Start nun ...Weiterlesen