- 2. Juni 2023: Brandenburger Science Slam in Velten Veröffentlicht am: 23.05.2023

Nach dem großen Erfolg des 1. Brandenburger Science Slams in Oranienburg heißt es auch 2023 wieder „Bühne frei für die Wissenschaft Brandenburgs“. Dieses Mal im Kommunikationszentrum in Velten.
Erleben Sie die ...
Weiterlesen - 15. Juni 2023: Service für Unternehmen – Firmenkontaktmesse Veröffentlicht am: 25.04.2023

Firmenkontaktmessen an Hochschulen sind der heiße Draht von Studierenden zu möglichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern aus der Wirtschaft – so auch an der TH Brandenburg.
Damit Unternehmen nicht selbst einen ganzen Tag ...
Weiterlesen - 20. März 2023: Neuer Unternehmertreff in Hennigsdorf Veröffentlicht am: 03.03.2023

Unternehmer kurbeln Netzwerk an: Am 20. März laden Hennigsdorfer Firmeninhaber zum Austausch ein.
„Viele wissen einfach nicht, wie sie sich präsentieren können oder welche Potenziale ganz in der Nähe schlummern“, fasst ...
Weiterlesen - 29. März 2023: [O-H-V konkret!] „Erneuerbare Energie im Unternehmen“ Veröffentlicht am: 15.02.2023
![29. März 2023: [O-H-V konkret!] "Erneuerbare Energie im Unternehmen"](https://www.rwk-ohv.de/wp-content/uploads/2023/02/energy-g43b11dd5e_1920.jpg)
Teure Energie, beschleunigter Klimawandel: Die aktuellen Krisen sorgen auch bei Unternehmen für Verunsicherung.
Die Wirtschaftsregion möchte deshalb mit ihrer Veranstaltung aus der Reihe einen konstruktiven Blick in die Zukunft ...
Weiterlesen - 7. März 2023: Transferfrühstück „IT-Sicherheit“ in Velten Veröffentlicht am: 27.01.2023

Die Präsenzstelle O-H-V | Velten lädt ein zum Gespräch mit Michael Pilgermann, Professor für Angewandte Informatik, über die Bedrohungslage im Cyberraum, regulatorische Auflagen und mögliche Schutzmaßnahmen.
RansomWare ist die aktuell schlimmste ...
Weiterlesen - 23. November 2022: Transferfrühstück „Ohne Antrieb keine Bewegung!“ Veröffentlicht am: 11.11.2022

Ein ganzheitlicher Blick auf Maschinen und Fahrzeuge mit vielen verschiedenen Komponenten zeigt: Es sind besonders die Antriebssysteme, die den Gebrauchswert bestimmen und da ändern sich aktuell die Ansprüche. Neben Stabilität ...
Weiterlesen - 28. September 2002: Telematikkonferenz Veröffentlicht am: 31.08.2022

Spannende Themen des Tages werden u.a. die digitale Versorgung und Vernetzung im Gesundheitswesen und der Pflege, neue innovative Produktideen, die Stärkung digitaler Kompetenzen und die Cybersecurity sein. Freuen Sie sich ...
Weiterlesen - 10. Oktober 2022: Transferfrühstück der Hochschulpräsenzstelle zu „Technologien für Point-of-Care-Tests“ Veröffentlicht am: 31.08.2022

Wissenschaft und Wirtschaft: Informieren, Austauschen, Vernetzen – bei Kaffee und Gebäck. Das ist das Motto des Transferfrühstücks der Hochschulpräsenzstelle Velten, in welchem aktuelle Forschungsthemen der Brandenburger Hochschulen mit Unternehmensthemen zusammengebracht ...
Weiterlesen - Noch wenige Ausstellerplätze auf dem Gemeinschaftsstand auf der InnoTrans 2022 Veröffentlicht am: 30.07.2022

Die wfbb weist darauf hin, dass es am Gemeinschaftsstand Brandenburg auf der InnoTrans, die nunmehr vom 20.-23. September 2022 stattfindet, noch wenige freie Ausstellerplätze gibt. Die Teilnahme bietet Brandenburger Unternehmen ...
Weiterlesen