- 21.05.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Betriebliche Mobilität“ Veröffentlicht am: 18.05.2021
![21.05.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Betriebliche Mobilität“](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20400%20300'%3E%3C/svg%3E)
Am 21.05.21 um 13 Uhr findet auf , der digitalen Vernetzungsplattform für Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V, zum dritten Mal die „Freitagsrunde“ statt. Ziel ist es, zu unternehmensrelevanten Themen ...
Weiterlesen - 27.05.21: [O-H-V konkret!] zum Thema Duales Studium Veröffentlicht am: 07.05.2021
![27.05.21: [O-H-V konkret!] zum Thema Duales Studium](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20450%20300'%3E%3C/svg%3E)
Für jedes Unternehmen ist eine Kernaufgabe, die passenden Fachkräfte zu finden und sie langfristig zu binden.
Sowohl bei Studierenden und Hochschulen als auch immer mehr bei Unternehmen sind duale Studiengänge besonders beliebt. Unternehmen die ein duales Studium in ...
Weiterlesen - 29.04.2021 Webinar zum Thema: Geflüchtete Menschen erfolgreich beschäftigen und ausbilden Veröffentlicht am: 27.04.2021

Die Fachkräftesicherung ist derzeit eines der zentralsten Themen für Unternehmen – wie die Ergebnisse unserer Unternehmensbefragung gezeigt haben, auch für Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V.
Mit steigendem Fachkräftebedarf ist es wichtig ...
Weiterlesen - 23.04.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Markenbotschaftermodell der Wirtschaftsregion O-H-V“ Veröffentlicht am: 16.04.2021
![23.04.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Markenbotschaftermodell der Wirtschaftsregion O-H-V“](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20400%20300'%3E%3C/svg%3E)
Am 23.04.21 um 13 Uhr findet auf , der digitalen Vernetzungsplattform für Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V, zum dritten Mal die „Freitagsrunde“ statt. Ziel ist es, zu unternehmensrelevanten Themen ...
Weiterlesen - 10.06.2021: Firmenkontaktmesse Digital der THB Veröffentlicht am: 26.03.2021

Die Firmenkontaktmesse FKM Digital 2021 der Technischen Hochschule Brandenburg vernetzt Studierende, Absolventinnen und Absolventen am 10. Juni 2021 mit attraktiven Arbeitgebern. Auf der virtuellen Bühne präsentieren sich Unternehmen und informieren ...
Weiterlesen - 19.03.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Fachkräftesicherung und Berufswahl“ Veröffentlicht am: 12.03.2021
![19.03.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] zum Thema „Fachkräftesicherung und Berufswahl“](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20400%20300'%3E%3C/svg%3E)
Am 19.03.21 um 13 Uhr findet auf , der digitalen Vernetzungsplattform für Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V, zum zweiten Mal die „Freitagsrunde“ statt. Ziel ist es, zu unternehmensrelevanten Themen ...
Weiterlesen - 08.03.2021/ 15.03.2021: Weiterbildungskurse zum Thema „Datenschutz im Alltag“ und „Arbeiten im Homeoffice“ Veröffentlicht am: 04.03.2021

Am 19.02.2021 diskutierten interessierte Unternehmer:innen auf der digitalen Vernetzungsplattform zum Thema „Arbeiten im Homeoffice“ und dessen weitreichende Implikationen z. B. für den Datenschutz. Zwei Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) Oberhavel ...
Weiterlesen - 19.02.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] startet mit Thema „Arbeiten im Homeoffice“ Veröffentlicht am: 17.02.2021
![19.02.2021: Freitagsrunde auf [O-H-V vernetzt] startet mit Thema „Arbeiten im Homeoffice“](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20400%20300'%3E%3C/svg%3E)
Am Freitag, 19.02.21 startet auf , der digitalen Vernetzungsplattform für Unternehmen in der Wirtschaftsregion O-H-V, ein neues Austauschformat: Die Freitagsrunde. Ziel ist es, immer zum Wochenausklag über ein für ...
Weiterlesen - 18.02.2021: Einladung zum Online-Workshop: Brancheneinstieg Bahn Veröffentlicht am: 01.02.2021
Der Bahnsektor steht in Zeiten von Klimawandel und Verkehrswende am Beginn eines Jahrzehnts des Ausbaus und neuer Aufgaben. Milliardeninvestitionen stehen an und wollen zielführend und zeitgerecht umgesetzt werden. Herausgefordert sind ...
Weiterlesen