Die Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten erfährt als dynamischer Standort seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum bei Beschäftigten- und Bevölkerungszahlen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Unternehmensansiedlungen verzeichnet werden, die weitere Arbeitsplätze in der wachsenden Wirtschaftsregion geschaffen haben.
Nichtsdestotrotz, ist die Erreichbarkeit vieler Gewerbestandtorte mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht verbessert oder ausgebaut worden. Sie wird aktuell von vielen Unternehmen und ihren Beschäftigten als unzureichend bewertet, was wiederum auch die Fachkräftesicherung erschwert.
Aus diesem Grund haben die Bürgermeister der drei im Regionalen Wachstumskern vereinten Städte sich mit einem gemeinsamen Schreiben an den Kreistag gewandt und eine stärkere Berücksichtigung der ÖPNV-Anbindung der Gewerbegebiete bei der Aufstellung des Nahverkehrsplanes 2022 – 2026 für den Landkreis Oberhavel eingefordert.
Die Forderungen beziehen sich u. a. auch auf eine Taktverdichtung der Buslinie 807, die die den S-Bahnhof Hennigsdorf mit dem Gewerbegebiet Nord in Hennigsdorf als auch mit den beiden, mittlerweile voll ausgelasteten Businessparks im Veltener Süden sowie mit dem Industriegebiet in der Berliner Straße in Velten verbindet.
Das vollständige Schreiben können Sie hier einsehen.
Als Hennigsdorfer und Veltener Unternehmen können Sie das Vorhaben unterstützen. Dafür haben wir eine kurze Erklärung vorbereitet. Diese können Sie hier herunterladen:
–> Erklärung für Unternehmen aus Velten
–> Erklärung für Unternehmen aus Hennigsdorf
Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Erklärung gescannt per E-Mail an info@rwk-ohv.de oder postalisch an RWK O-H-V c/o BBG Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft mbH, Eduard-Maurer-Str. 13, 16761 Hennigsdorf.
Achtung: Bitte senden Sie diese nicht direkt an den Adressaten der Erklärung. Alle Erklärungen werden gesammelt dem Kreistag vorgelegt.
Wir freuen uns über Ihr Engagement für die Region!
Foto: Matthew Henry via Unsplash