Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor eine erhebliche Herausforderung. Aus diesem Grund widmeten die Städte der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten am 8. Oktober 2025 eine weitere Veranstaltung der Reihe [O-H-V konkret!] diesem Thema.
Unter dem Titel „Wie Mittelstand heute erfolgreich rekrutiert“ lag der Fokus der Veranstaltung auf praxisorientierten Lösungen für die Rekrutierung von Fachkräften. Ines Hübner, Bürgermeisterin der Stadt Velten, und Stefan Günther, Geschäftsführer der AWU GmbH, eröffneten die Veranstaltung.
Im ersten Teil ging Ines Dietrich (Jobcoaching Jetzt, Potsdam) auf verschiedene Ansätze ein, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel langfristig begegnen können. Sie betonte vor allem, wie sich Firmen als attraktive Arbeitgeber positionieren können – etwa durch Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebssportangebote sowie individuelle Beratungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein spannender Beitrag von Stefan Günther (Geschäftsführer), Katharina Pappalardo (Vertriebsleiterin) und Christina Schmidt (Personalchefin), die in die Praxis der AWU GmbH einführten. Sie berichteten, wie das Unternehmen mit kreativen Employer-Branding-Maßnahmen und innovativen Recruiting-Strategien zum Vorreiter in der Region wurde. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem originelle Fahrzeugbeschriftungen, Mitarbeiter-Reels auf Social Media und das moderne, hochmoderne Verwaltungsgebäude. Stefan Günther führte persönlich durch das Gebäude, wobei schnell klar wurde, wie viel Herzblut in der Planung steckt.
Die zahlreichen Fragen und lebhaften Diskussionen beim anschließenden Imbiss zeigten, dass das Thema auf großes Interesse stieß und die Veranstaltung wieder einmal einen Nerv traf.
Fotos: Steffi Rose
















