Hennigsdorf. Die Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH und die Städte Velten und Hennigsdorf haben sich bereits 2024 darauf verständigt, die Buslinie 807 zu erweitern und die Gewerbestandorte Business Park Velten sowie Gewerbegebiet Nord in Hennigsdorf besser anzubinden. Ab Montag, 8. September 2025, wird dieser Plan nun praktisch umgesetzt.
Die Linie wird quasi aufgeflügelt und ihr Takt verdichtet. Das heißt, einmal in der Stunde fährt die Linie 807 über die Berliner Straße und einmal zusätzlich über die Fabrikstraße/Eduard-Maurer-Straße. Im Abschnitt Fabrikstraße/Eduard Maurer Straße entstehen vier neue Bushaltestellen, die von der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Oberhavel angeordnet wurden.
Bürgermeister Thomas Günther lobt den Einsatz aller in der Sache: „Wir möchten den Betrieben entlang der Fabrikstraße einen besseren Service bieten. Das erleichtert hoffentlich auch das Finden neuer und das Halten der Fachkräfte.“ Bürgermeisterin Ines Hübner aus Velten sieht in dem Halbstundentakt für Velten einen ganz praktischen Schritt der Wirtschaftsförderung ihrer Stadt. „Wir erfüllen unseren Betrieben und ihren Beschäftigten einen oft geäußerten Wunsch und hoffen nun natürlich auf eine gute Auslastung der Busse.“
Während des Probebetriebes bis Ende 2026, abgestimmt mit der Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH, werden die Haltestellenbereiche provisorisch angelegt. „Wir unterstützen die Idee, weil wir einen wirklichen Nutzen darin sehen, dass die Beschäftigten pünktlich und regelmäßig ihre Jobs in Hennigsdorf und Velten besser erreichen“, stellt daher Andreas Ernst, Geschäftsführer der Oberhavel Holding und Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH, fest.
Sollte der Probebetrieb erfolgreich sein, erhalten die Bushaltestellen nach dem in Hennigsdorf vorhandenen Standard ihr Outfit – barrierefrei und zur Hälfte gefördert vom Landkreis Oberhavel. Die dafür zusätzlichen Fahrten mit den Haltepunkten Eduard-Maurer-Straße, Walzwerk, August-Burg-Straße und Schulstraße werden von den Städten Velten und Hennigsdorf zunächst mitfinanziert. Die beiden Städte Hennigsdorf und Velten wenden für 2025 aus ihrem Stadthaushalt je 47.000 Euro auf, für das 2026 sind noch konkrete Zahlen zu benennen.
Der Busverkehr wird im Zeitraum von Montag bis Freitag als Linienverkehr im 20/40-Minuten-Takt erfolgen. Eingesetzt werden moderne Niederflurfahrzeuge. Von 4.35 Uhr bis 20.10 Uhr verkehren ab Hedwigpromenade in Velten die 807er-Busse bis Alsdorfer Straße in Hennigsdorf-Nord. Beide Bahnhöfe Velten und Hennigsdorf sind daran angeschlossen. Sonnabends und sonntags werden die vier Haltestellen Eduard-Maurer-Straße, Walzwerk, August-Burg-Straße und Schulstraße nicht angefahren. Die Linie verkehrt dann ab 7.10 Uhr bis 17.12 Uhr ab Hedwigpromenade Velten. Dazu kommen stündlich zusätzliche Fahrten ab S-Bahnhof Hennigsdorf zur Alsdorfer Straße.
Im Bereich Hennigsdorf Nord wird ab dem 8. September außerdem die Linienführung verändert. Die Busse der Linie 807 fahren dann von der Haltestelle Friedrich-Wolf-Straße über die Marwitzer Straße zur Endhaltestelle Alsdorfer Straße. In die Gegenrichtung wird es keine Änderung geben. Damit werden beide Richtungen der Haltestelle Alsdorfer Straße an der gleichen Haltestelle bedient.
