Standortfaktoren
Überzeugen Sie sich von den Potenzialen des Standortes

Die Aktivitäten in der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten verfolgen das Ziel, die Chancen und Potenziale des Standortes nordwestlich der Hauptstadt in Zukunft weiter auszubauen und stärker sichtbar zu machen – für Unternehmen und Fachkräfte, aber auch für Investorinnen und Investoren.
Insgesamt sind alleine in den Gewerbegebieten der Wirtschaftsregion über 700 Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten, einem breiten Spektrum an Berufsbildern und beruflichen Entwicklungsperspektiven ansässig. Sie alle machen die Region bereits heute zu einem starken Wirtschaftsstandort.
Wirtschaftsregion in ZahlenFlächenpotenziale
Entdecken Sie neue Investitionsmöglichkeiten nördlich Berlins

In den insgesamt 17 Gewerbegebieten der Städte der Wirtschaftsregion ist ein großes Innovations- und Flächenpotential vorhanden.
Ob produzierendes Gewerbe, junge Biotechnologieunternehmen oder Logistik-Dienstleister: die Wirtschaftsregion bietet Platz für sämtliche Investitionsmöglichkeiten.
Gewerbegebiete und FlächenpotenzialeBei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Ihr direkter Kontakt zu uns:
Wirtschaftsregion O-H-V
Ansprechpartner: Gerald Zahn
c/o BBG Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Eduard-Maurer-Straße 13
16761 Hennigsdorf
Branchenschwerpunkte und Förderung
Eine Region mit attraktiven Förderkonditionen
Die Struktur- und Innovationsförderung im Land Brandenburg konzentriert sich sowohl auf die Premiumstandorte der Wirtschaft (Regionale Wachstumskerne), als auch auf definierte Schlüsselbranchen bzw. Cluster mit besonderem Wachstumspotential. In der Wirtschaftsregion Oranienburg-Hennigsdorf-Velten sind Unternehmen der Branchenschwerpunkte Metall, Gesundheitswirtschaft, Kunststoffe und Chemie, Verkehr/ Mobilität/ Logistik (VML) sowie Ernährungswirtschaft besonders prominent vertreten.
Unternehmen der ausgewiesenen Schlüsselbranchen bzw. Cluster erhalten eine besondere Unterstützung, z. B. bei geplanten Existenzgründungen, Neuansiedlungen, Unternehmenserweiterungen oder auch bei Innovationsvorhaben.
Branchenschwerpunkte Förderung und Beratung