Wissenschaft und Wirtschaft: Informieren, Austauschen, Vernetzen – bei Kaffee und Gebäck. Das ist das Motto des Transferfrühstücks der Hochschulpräsenzstelle Velten, in welchem aktuelle Forschungsthemen der Brandenburger Hochschulen mit Unternehmensthemen zusammengebracht werden. Die Veranstaltung findet am 10.10. von 9 bis 11 Uhr in der Neuendorfstraße 20b (Raum 2.3.19, 2. OG) in Hennigsdorf statt.
Im nächsten Transferfrühstück ist die Arbeitsgruppe Molekulare Bioanalytik und Bioelektronik von Prof. Dr. Frank Bier aus der Universität Potsdam zu Gast. Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf die medizinische Diagnostik, insbesondere die Entwicklung von Point-of-Care-Tests unter Verwendung unterschiedlicher molekularbiologischer und biochemischer Techniken.
Ansprechpartnerin:
Josephine Stolte, Standortmanagerin Präsenzstelle O-H-V | Velten, Tel.: 03304-5658964, E-Mail: Josephine Stolte Stolte@uni-potsdam.de